Aktuelles
Sind Emerging Markets die unterschätzte Rendite-Rakete 2025

03.11.2025
Lange galten die Schwellenländer als Enttäuschung: zu volatil, zu politisch instabil, zu riskant. Doch im Jahr 2025 hat sich das Bild drastisch gedreht. Plötzlich schlagen die Emerging Markets die klassischen Industriestaaten – sowohl bei Wachstum als auch bei Performance. Handelt es sich dabei nur um einen kurzfristigen Aufholeffekt oder erleben wir gerade einen echten Paradigmenwechsel? Genau darüber spricht Börsenmoderator Andreas Franik mit Armin Glogger, Geschäftsführer von GLOGGER & PARTNER. Im Fokus stehen die entscheidenden Treiber des Comebacks: der schwache Dollar als Rückenwind, die neuen geopolitischen Kräfteverhältnisse und das strukturelle Wachstum in Asien, Lateinamerika und Teilen Osteuropas. Außerdem erklärt Glogger, warum bei Schwellenländern der Blick auf die Unternehmen häufig wichtiger ist als die Analyse der Volkswirtschaften und wie sich Emerging Markets heute ideal im Depot abbilden lassen – aktiv, passiv oder in einer Kombination beider Welten.
