Aktuelles

Deutschlands Super-Gau - droht jetzt die Deindustrialisierung

18.11.2025

Deutschland galt über Jahrzehnte als Wirtschaftsmotor Europas, doch dieses Selbstverständnis gerät ins Wanken. Wachstum schwächelt, Investitionen bleiben aus, Schlüsselindustrien verlieren an Wettbewerbsfähigkeit – während politische Entscheidungen und Prognosen ein anderes Bild zeichnen. Wie ernst ist die Lage wirklich? Darüber spricht Börsenmoderator Andreas Franik mit Vermögensverwalter Armin Glogger, Geschäftsführer von GLOGGER & PARTNER. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach der tatsächlichen wirtschaftlichen Verfassung Deutschlands, dem Risiko einer schleichenden Deindustrialisierung, der Rolle von Bürokratie und Standortpolitik sowie möglichen Lösungsansätzen zwischen Deregulierung, Reformen und Realitätssinn. Außerdem wagt Armin Glogger einen Ausblick auf die Börsen: Nach neuen Allzeithochs in diesem Herbst – dürfen Anleger für 2026 auf eine Fortsetzung der Rally hoffen, oder droht eine Konsolidierung?

toggle icon