Die neue Bundesregierung plant, neue Schulden in dreistelliger Milliardenhöhe aufzunehmen – offiziell nennt man das „Sondervermögen“. Doch am Ende bleibt es, wie es ist: mehr Schulden. Die Finanzmärkte haben prompt reagiert – und die Zinsen in Deutschland stiegen zwischenzeitlich deutlich an. Was heißt das für unser Geld – für Sparer, Anleger, Immobilienkäufer? Börsenmoderator Andreas Franik fragt nach – bei Andreas Glogger, Geschäftsführer und Vermögensverwalter bei GLOGGER & PARTNER. Diese Fragen stehen im Fokus: 1️⃣ Profitieren Tagesgeldsparer jetzt von höheren Zinsen? 2️⃣ Welche Auswirkungen hat das Ganze für Anleihebesitzer? 3️⃣ Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um in Anleihen einzusteigen? 4️⃣ Wie entwickeln sich die Hypothekenzinsen – und was heißt das für Bauherren & Käufer? 5️⃣ Gibt es Wege, den steigenden Kreditzinsen zu entkommen? 6️⃣ Und zum Schluss: Wo geht die Zinsreise 2025 hin?