Unternehmenssitz: Historisches Rathaus von Krumbach
Inhaber & Geschäftsführer: Claudia, Andreas und Armin Glogger
GLOGGER & PARTNER Vermögensverwaltung

GLOGGER & PARTNER Vermögensverwaltung GmbH
Historisches Rathaus –  Marktplatz 1 - 86381 Krumbach
Tel.-Nr.: +49 (0) 82 82 / 880 99-0
E-Mail: info@vermoegensverwaltung-europa.com

Kontakt

=
Bestätigen Sie mit einer korrekten Antwort, dass Sie kein Roboter sind.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Dax dreht durch: Jüngst schon mehr als 23.000 Punkte – wird die Luft jetzt dünner,

Der Dax dreht durch. Diesen Eindruck könnte man gewinnen, wenn man auf die berühmte Anzeigetafel auf dem Frankfurter Parkett schaut. Denn jüngst ist der deutsche Leitindex schon bei mehr als 23.000 Punkten angekommen - ehe Gewinnmitnahmen einsetzten. Wie ist die aktuelle Lage am Ende des ersten Quartals einzuordnen? https://www.youtube.com/watch?v=G4jAWbV1E50

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DeepSeek, Handelskrieg & Billionen-Schulden: Schwarze Schwäne an der Börse

Langfristig und regelmäßig an der Börse investieren. Das funktioniert seit Jahrzehnten richtig gut – und es gibt wohl keinen Grund, warum sich 2025 etwas daran ändern sollte. Oder vielleicht doch? Denn immerhin tauchen hier und da große Probleme auf, eventuell gar schwarze Schwäne auf, wie zum Beispiel mit dem chinesischen KI-Unternehmen DeepSeek. Wie sollte man damit umgehen? https://www.youtube.com/watch?v=f-ManjnESHM

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gold-Rally dauert an: 3.000 Dollar-Marke jetzt zum Greifen nah

Es war ein goldenes Jahr 2024 – und auch der Januar lief glänzend für Edelmetalle. Die Gold-Rally hält also an - und die 3.000 Dollar-Marke ist nicht mehr fern. Was sind die Gründe für die anhaltende Aufwärtsbewegung? https://www.youtube.com/watch?v=99i4EdF3ii0

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Politische Börsen haben kurze Beine – auch nach einer Bundestagswahl, Andreas Glogger?

Gestern war Bundestags-Wahl – noch lässt sich nicht absehen, die die neue Regierung aussehen wird. Grund genug für uns, auf die alte Börsen-Weisheit „Politische Börsen haben kurze Beine“ zu schauen. https://www.youtube.com/watch?v=LEYOe9bngTo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Donald Trump vs. Jerome Powell: Konfrontation oder Kooperation zwischen FED und dem US-Präsidenten?

Er ist wieder da: US-Präsident Donald Trump hat seine zweite Amtszeit begonnen – und damit steigen möglicherweise auch wieder die Spannungen zwischen dem Weißen Haus und der FED. Wird das Auswirkungen auf die Zinspolitik der Notenbank haben? Sehen wir nun Kooperation oder doch wieder eher eine Konfrontation in den kommenden Wochen und Monaten? https://www.youtube.com/watch?v=Q9lToKDqoYw

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Politische Risiken rund um den Globus: Ruhe bewahren!

Donald Trump ist zum zweiten Mal Präsident der Vereinigten Staaten. Frankreich und Österreich haben Regierungskrisen und in Deutschland stehen vorgezogene Neuwahlen an. Ein unruhiges und spannungsgeladenes Umfeld, das es Vermögensverwaltern aktuell sicherlich nicht gerade leicht macht. https://www.youtube.com/watch?v=Bzdd126nyHU

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kostenfallen beim Vermögensaufbau: Darauf sollten Sie bei der Geldanlage achten

Beim Vermögensaufbau schauen viele Investoren gern auf Performance & Rendite, was natürlich nicht ganz falsch ist. Denn wer möchte nicht Jahr für Jahr viele Prozente Plus machen. Unterschätzt werden dabei jedoch oft die Kosten, die je nach Anlagesumme sehr schnell gewaltige Höhen erreichen können. https://www.youtube.com/watch?v=JMIWXnEyTNw

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Disruption – auch bei der Geldanlage? Was US-Präsident Trump für Ihr Vermögen bedeutet!

Unsere Welt – und damit auch unsere Wirtschaft – verändert sich unglaublich schnell und Deutschland ist mittendrin. Das Wort Disruption macht die Runde, vor allem mit Blick auf Donald Trump. Wie wird der neue US-Präsident das globale Wirtschafts- und Börsengeschehen beeinflussen? Und wie wird sich Deutschland nach der vorgezogenen Bundestagswahl wirtschaftspolitisch aufstellen? https://www.youtube.com/watch?v=qh4L5Gpafmg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Disruption – auch bei der Geldanlage? Was US-Präsident Trump für Ihr Vermögen bedeutet!

Unsere Welt – und damit auch unsere Wirtschaft – verändert sich unglaublich schnell und Deutschland ist mittendrin. Das Wort Disruption macht die Runde, vor allem mit Blick auf Donald Trump. Wie wird der neue US-Präsident das globale Wirtschafts- und Börsengeschehen beeinflussen? Und wie wird sich Deutschland nach der vorgezogenen Bundestagswahl wirtschaftspolitisch aufstellen? https://www.youtube.com/watch?v=qh4L5Gpafmg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Börsen 2025: Bleiben die Bullen am Zug – oder übernehmen die Bären das Zepter?

Nach zwei exzellenten Börsenjahren fragen sich viele Anleger: kann das 2025 wirklich so positiv weitergehen? Werden die Bären, also die Pessimisten, das Zepter übernehmen oder können die Bullen weiter dominieren? Worauf kommt in diesem Jahr an? https://www.youtube.com/watch?v=Cv3KGLGbTi8

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Dax dreht durch: Jüngst schon mehr als 23.000 Punkte – wird die Luft jetzt dünner,

Der Dax dreht durch. Diesen Eindruck könnte man gewinnen, wenn man auf die berühmte Anzeigetafel auf dem Frankfurter Parkett schaut. Denn jüngst ist der deutsche Leitindex schon bei mehr als 23.000 Punkten angekommen - ehe Gewinnmitnahmen einsetzten. Wie ist die aktuelle Lage am Ende des ersten Quartals einzuordnen? https://www.youtube.com/watch?v=G4jAWbV1E50

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DeepSeek, Handelskrieg & Billionen-Schulden: Schwarze Schwäne an der Börse

Langfristig und regelmäßig an der Börse investieren. Das funktioniert seit Jahrzehnten richtig gut – und es gibt wohl keinen Grund, warum sich 2025 etwas daran ändern sollte. Oder vielleicht doch? Denn immerhin tauchen hier und da große Probleme auf, eventuell gar schwarze Schwäne auf, wie zum Beispiel mit dem chinesischen KI-Unternehmen DeepSeek. Wie sollte man damit umgehen? https://www.youtube.com/watch?v=f-ManjnESHM

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gold-Rally dauert an: 3.000 Dollar-Marke jetzt zum Greifen nah

Es war ein goldenes Jahr 2024 – und auch der Januar lief glänzend für Edelmetalle. Die Gold-Rally hält also an - und die 3.000 Dollar-Marke ist nicht mehr fern. Was sind die Gründe für die anhaltende Aufwärtsbewegung? https://www.youtube.com/watch?v=99i4EdF3ii0

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Politische Börsen haben kurze Beine – auch nach einer Bundestagswahl, Andreas Glogger?

Gestern war Bundestags-Wahl – noch lässt sich nicht absehen, die die neue Regierung aussehen wird. Grund genug für uns, auf die alte Börsen-Weisheit „Politische Börsen haben kurze Beine“ zu schauen. https://www.youtube.com/watch?v=LEYOe9bngTo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Donald Trump vs. Jerome Powell: Konfrontation oder Kooperation zwischen FED und dem US-Präsidenten?

Er ist wieder da: US-Präsident Donald Trump hat seine zweite Amtszeit begonnen – und damit steigen möglicherweise auch wieder die Spannungen zwischen dem Weißen Haus und der FED. Wird das Auswirkungen auf die Zinspolitik der Notenbank haben? Sehen wir nun Kooperation oder doch wieder eher eine Konfrontation in den kommenden Wochen und Monaten? https://www.youtube.com/watch?v=Q9lToKDqoYw

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Politische Risiken rund um den Globus: Ruhe bewahren!

Donald Trump ist zum zweiten Mal Präsident der Vereinigten Staaten. Frankreich und Österreich haben Regierungskrisen und in Deutschland stehen vorgezogene Neuwahlen an. Ein unruhiges und spannungsgeladenes Umfeld, das es Vermögensverwaltern aktuell sicherlich nicht gerade leicht macht. https://www.youtube.com/watch?v=Bzdd126nyHU

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kostenfallen beim Vermögensaufbau: Darauf sollten Sie bei der Geldanlage achten

Beim Vermögensaufbau schauen viele Investoren gern auf Performance & Rendite, was natürlich nicht ganz falsch ist. Denn wer möchte nicht Jahr für Jahr viele Prozente Plus machen. Unterschätzt werden dabei jedoch oft die Kosten, die je nach Anlagesumme sehr schnell gewaltige Höhen erreichen können. https://www.youtube.com/watch?v=JMIWXnEyTNw

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Disruption – auch bei der Geldanlage? Was US-Präsident Trump für Ihr Vermögen bedeutet!

Unsere Welt – und damit auch unsere Wirtschaft – verändert sich unglaublich schnell und Deutschland ist mittendrin. Das Wort Disruption macht die Runde, vor allem mit Blick auf Donald Trump. Wie wird der neue US-Präsident das globale Wirtschafts- und Börsengeschehen beeinflussen? Und wie wird sich Deutschland nach der vorgezogenen Bundestagswahl wirtschaftspolitisch aufstellen? https://www.youtube.com/watch?v=qh4L5Gpafmg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Disruption – auch bei der Geldanlage? Was US-Präsident Trump für Ihr Vermögen bedeutet!

Unsere Welt – und damit auch unsere Wirtschaft – verändert sich unglaublich schnell und Deutschland ist mittendrin. Das Wort Disruption macht die Runde, vor allem mit Blick auf Donald Trump. Wie wird der neue US-Präsident das globale Wirtschafts- und Börsengeschehen beeinflussen? Und wie wird sich Deutschland nach der vorgezogenen Bundestagswahl wirtschaftspolitisch aufstellen? https://www.youtube.com/watch?v=qh4L5Gpafmg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Börsen 2025: Bleiben die Bullen am Zug – oder übernehmen die Bären das Zepter?

Nach zwei exzellenten Börsenjahren fragen sich viele Anleger: kann das 2025 wirklich so positiv weitergehen? Werden die Bären, also die Pessimisten, das Zepter übernehmen oder können die Bullen weiter dominieren? Worauf kommt in diesem Jahr an? https://www.youtube.com/watch?v=Cv3KGLGbTi8