Die Zinsen in den USA steigen weiter – und mit ihnen wächst die Nervosität an den Finanzmärkten. Die Rendite 30-jähriger US-Staatsanleihen hat jüngst zeitweise die Marke von fünf Prozent überschritten. Gleichzeitig hat die Ratingagentur Moody’s dem Land das Top-Rating aberkannt. Ein überfälliger Schritt? Oder eine politisch motivierte Reaktion? Hinzu kommt das neue Steuerpaket „The Big Beautiful Bill“, das bereits für kontroverse Diskussionen sorgt. Wie belastbar ist die amerikanische Finanzpolitik noch? Und was sagt das alles über das Vertrauen der Investoren in die größte Volkswirtschaft der Welt aus? Börsenmoderator Andreas Franik geht diesen Fragen im Gespräch mit Andreas Glogger, Geschäftsführer der Vermögensverwaltung GLOGGER & PARTNER, auf den Grund.