Angesichts wachsender geopolitischer Spannungen und der spürbaren Schwäche des US-Dollars rückt eine Frage zunehmend in den Fokus: Braucht die Welt eine Alternative zur bisherigen Leitwährung? Eine viel diskutierte Option ist – neben dem Gold – der digitale Euro. Doch wie realistisch ist dieses Projekt – und welches Potenzial steckt wirklich dahinter? Könnte ein digitaler Euro Europas wirtschaftliche Unabhängigkeit stärken, oder handelt es sich am Ende doch nur um ein technokratisches Experiment ohne Wirkung?