An der Börse stehen Aktien, Anleihen oder Rohstoffe im Fokus – doch eine entscheidende Komponente bleibt häufig unbeachtet: Liquidität. Viele Anleger betrachten sie als unproduktives Kapital, als sogenanntes „totes Geld“. Doch ist das wirklich so? Oder ist Cash vielleicht unterschätzt – vor allem in volatilen Marktphasen? Im Interview mit Vermögensverwalter Armin Glogger, Geschäftsführer von GLOGGER & PARTNER, geht Börsenmoderator Andreas Franik dieser Frage auf den Grund. Wie viel Liquidität gehört eigentlich in ein ausgewogenes Portfolio? Welche Rolle spielt sie strategisch – und wann kann sie sogar zur Performance-Chance werden? Und was gilt es zu beachten, wenn Inflation, Negativrenditen oder Angst zu einer Übergewichtung führen? Antworten im Video – aufgezeichnet auf dem Parkett der Börse Frankfurt.