Das gab es wirklich lange nicht: Europas Börsen haben im ersten Halbjahr die Wall Street hinter sich gelassen – ein seltenes Bild auf dem globalen Finanzparkett. Ist Trumps politisches Chaos etwa die große Chance für Europas Aktienmärkte? Oder steckt doch mehr Substanz hinter der Entwicklung diesseits des Atlantiks? Börsenmoderator Andreas Franik geht diesen Fragen im Gespräch mit Armin Glogger, Geschäftsführer der Vermögensverwaltung GLOGGER & PARTNER, auf den Grund. Im Fokus des Interviews: Liegt die Outperformance Europas an der Schwäche Amerikas – oder an echter Stärke auf dem alten Kontinent? Welche Impulse bringt das Sondervermögen der Bundesregierung für Verteidigung und Infrastruktur? Warum zeigt sich der DAX so robust – sogar mit neuem Allzeithoch im Juni? Und wie stellt ein Profi sein Portfolio angesichts dieser Verschiebungen nun strategisch auf: mehr Europa, weniger USA?