An der Börse stehen Aktien, Anleihen oder Rohstoffe im Fokus – doch eine entscheidende Komponente bleibt häufig unbeachtet: Liquidität. Viele Anleger betrachten sie als unproduktives Kapital, als sogenanntes „totes Geld“. Doch ist das wirklich so? Oder ist Cash...
Die Inflation in der Euro-Zone scheint im Griff: Mit rund zwei Prozent liegt die Teuerungsrate aktuell auf einem Niveau, das viele Ökonomen als normal einstufen. Die drastischen Preissteigerungen von bis zu zehn Prozent gehören der Vergangenheit an – zumindest...
Die EU plant ein europaweites Register für alle Vermögenswerte ab 200.000 Euro. Erfasst werden sollen nicht nur Bankkonten und Depots, sondern auch Luxusgüter, Krypto-Assets, Schließfächer und Gold. Offiziell soll das der Bekämpfung von Geldwäsche und...
Die Europäische Zentralbank schlägt Alarm: Am Goldmarkt braut sich etwas zusammen, das auch für Privatanleger erhebliche Folgen haben könnte. Lieferengpässe, spekulative Wetten und geopolitische Spannungen lassen ein Szenario realistischer erscheinen, das Experten als...
Der deutsche Mittelstand steht weiter massiv unter Druck. Eine überbordende Bürokratie, akuter Fachkräftemangel, hohe Inflation und explodierende Energiekosten machen vielen Unternehmern das Leben schwer. Vor diesem Hintergrund denken immer mehr Mittelständler darüber...