Die Zinsen in den USA steigen weiter – und mit ihnen wächst die Nervosität an den Finanzmärkten. Die Rendite 30-jähriger US-Staatsanleihen hat jüngst zeitweise die Marke von fünf Prozent überschritten. Gleichzeitig hat die Ratingagentur Moody’s dem Land das Top-Rating...
Deutschland steckt weiter in der Rezession, die Stimmung ist schlecht – und selbst der politische Neustart mit der unionsgeführten Bundesregierung kam nach der Kanzlerwahl im Mai ins Straucheln. Ein kleiner Hoffnungsschimmer könnte das Sondervermögen der...
Qualität und Strategietreue – das sind die beiden entscheidenden Faktoren für einen erfolgreichen Vermögensaufbau auf lange Sicht. In einer Welt, die von Unsicherheiten geprägt ist, gewinnen diese Prinzipien zunehmend an Bedeutung. Die aktuellen geopolitischen...
Während Donald Trump mit Strafzöllen, Alleingängen und einer zunehmend chaotischen Wirtschaftspolitik die Weltöffentlichkeit herausfordert, entwickelt sich ausgerechnet Europa zum neuen Hoffnungsträger internationaler Investoren. Kapitalströme in Milliardenhöhe...
Die Vereinigten Staaten machen weiter Schulden, als gäbe es kein Morgen – aktuell steht der amerikanische Staat mit unglaublichen 36 Billionen Dollar in der Kreide. Und das Schuldenrad dreht sich unaufhaltsam weiter. Die renommierte Ratingagentur Moody’s hat nun...