Der Euro feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Zeit also, um eine Bilanz zu ziehen. Ist die europäische Gemeinschaftswährung eine Erfolgsstory – oder eher ein Krisenherd? Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr...
Neues vom Europäischen Vermögensregister! Die Europäische Union hatte ja im vergangenen Jahr eine Machbarkeits-Studie dazu in Auftrag gegeben – jetzt wurden drei Unternehmen mit der konkreten Umsetzung beauftragt. Das Ziel ist es offensichtlich, dass alle...
Das Kriegsgetöse rund um die Ukraine nimmt zu – und so steigt auch die Unsicherheit an den Börsen. Der DAX startet am Montag tiefrot in den Tag. Der deutsche Leitindex verlor am Vormittag zeitweise mehr 500 Punkte, ehe am Abend eine leichte Entspannung zu...
Können Aktien ewig steigen? Diese Frage stellt sich so mancher Anleger mit Blick auf die Börsen-Entwicklung der letzten Jahre und Jahrzehnte. 1988 mit einem Stand von rund 1.000 Punkten gestartet, lag er Ende 2021 bei über 16.000 Punkten auf einem Allzeithoch –...
Die US-Notenbank wird die Zinsen in diesem Jahr erhöhen – und das gleich mehrfach. Das haben die Währungshüter Ende Januar angekündigt und Aktien, Gold, Bitcoin und den Euro damit auf Talfahrt geschickt. Was Anleger jetzt tun sollten. Mit dem Laden des Videos...
Ist die Inflation gekommen, um zu bleiben? Diese Frage beschäftigt zurzeit sicherlich nicht nur die Finanzwelt. Fakt ist: im Dezember sind die Preise in Deutschland um 5,3 Prozent gestiegen, in den USA waren es sogar 7 Prozent. Mit welchen Entwicklungen ist in diesem...